Ihre Ölquelle in Tirol

eni Heizöl

logo eni 600pxDie richtige Wärmelösung für jeden Bedarf

Wenn es um Wärme in den heimischen vier Wänden oder in Ihren betrieblich genutzten Räumen geht, ist Eni Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Modernste Technologie und hochwertige Markenprodukte sorgen dafür, dass von den Energiekosten bis hin zum Umweltschutz sämtliche Anforderungen an moderne Heizlösungen berücksichtigt werden.

Setzen Sie auf Qualitätsprodukte von Eni!

Heizöl

Heizöl ist ein flüssiger Brennstoff auf Erdölbasis und wird je nach Eigenschaften wie Dichte, Siedelage, Viskosität oder Schwefelgehalt in verschiedene Sorten unterteilt. Diese unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet und Qualitätsanspruch erheblich voneinander. Die wichtigsten Heizölsorten sind extra leichtflüssiges Heizöl und schwerflüssiges Heizöl.

Weiterlesen: eni Heizöl

Additive

Eni kann auf Jahrzehnte der Erfahrung im Sektor der Schmierstoff-Additive zurückblicken und der integrierte Produktzyklus umfasst: Forschung und Entwicklung, Rohstoffbeschaffung, Herstellung von Komponenten und Verpackungen, Kundenbetreuung vor und nach dem Kauf.

Vor dem Hintergrund seiner Innovations- und Forschungserfahrung kann Eni ein breites Produktspektrum anbieten, das den meisten strengen Leistungsspezifikationen für Schmierstoffe in unterschiedlichen Anwendungen gerecht wird. Darüber hinaus verkauft Eni dank eines ausgezeichneten technischen Unterstützungsdienstes und einer effizienten Logistikstruktur seine Additive weltweit im Einklang mit den Bedürfnissen von Klein- und Großkunden und tritt bei der Entwicklung kundenspezifischer Projekte und Kooperationen als zuverlässiger Partner auf.

Eni-Additive werden hauptsächlich im Werk Robassomero (Turin) hergestellt, das sich äußerst hoher Standards des Arbeitsschutzes (OHSAS 18001:2007), der Produktionsqualität (UNI EN ISO 9001) und der Umweltfreundlichkeit (UNI EN ISO 14001) rühmen kann. Zudem nimmt das Chemielabor am Proficy-ASTM-Testprogramm für automotive Schmierstoffadditive teil.

additive 2

Schmierfette

Die „American Society for Testing and Material“ (ASTM) definiert Schmierfett als einen festen bis halbflüssigen Stoff, der durch Dispersion eines Dickungsmittels in einem flüssigen Schmierstoff entsteht. Als Verdicker kommen überwiegend Metallseifen, organische und anorganische Dickungsmittel zum Einsatz. Als Grundöle werden Mineralöle, synthetische Öle, Pflanzenöle oder Ester natürlichen oder synthetischen Ursprungs verwendet. Die Kombination aus Verdickern, Grundölen und Additiven bestimmt die Eigenschaften, das Leistungsverhalten und den Anwendungsbereich des Schmierfetts. Das „National Lubricating Grease Institute“ (NLGI) hat eine Ziffernskala zur Einteilung von Schmierfetten anhand ihrer Konsistenz entwickelt. Es unterteilt sie hierbei in neun Klassen, von Klasse 000 (extrem flüssig) bis Klasse 7 (fest). Eni bietet ein äußerst breites Spektrum an Schmierfetten für alle Anwendungsbereiche in einer Vielzahl von Sektoren, z. B.  Schwerindustrie (Zementwerke, Stahlhütten), Papierindustrie, Produktionsfabriken und Schifffahrt.

schmierfette

Automotive Schmierstoffe

Eni war immer schon in der Entwicklung hochwertiger Hochleistungsschmierstoffe tätig. Die Forschungsarbeit unserer Laboratorien in Kombination mit direkten Kundenbeziehungen weltweit führt zu innovativer Technologie und äußerst verlässlichen Produkten.
Das Spektrum der automotiven Schmierstoffe von Eni umfasst formulierte Produkte, die den Schmierungsanforderungen sämtlicher Fahrzeuge entsprechen.

eni automotiv